Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

 

FAQ

(Häufig gestellte Fragen)

Wir haben für Sie hier einen kurzen Überblick der wichtigsten Punkte erstellt.
Sie kann Euch anfängliche Fragen beantworten und gibt auch den einen oder anderen Tipp.
Keine Antwort auf euren Fragen, dann schreibt uns einfach unter: studio@rdkso.de

 

Diese Bands werden bei Radio KSO nicht unterstützt

Bitte beachtet dazu die Teamregeln!

Radio KSO sieht sich als öffentlicher Sender dem Jugendschutz verpflichtet und unterstützt daher kein Songmaterial, das rechtsextremistsich ist, Gewalt verherrlichend, Drogen- oder Alkoholkonsum verherrlichend ist, zu Gewalt oder Suizid animiert, Gewalt schildert, fremdenfeindlich, sexistisch, diskriminierend oder in sonstiger Weise jugendgefährdend und / oder voller Fäkalsprache. Beschimpfungen etc. ist sowie Texte, deren Inhalte die Grenzen des guten Geschmacks überschreiten.

Ferner werden solche Künstler von Radio KSO nicht unterstützt (nicht gespielt (auch nicht als Hörerwunsch)), die zwar nicht indiziert sind, aber der rechten Szene zugeordnet waren oder aktuell zu dieser tendieren, die wegen eines (Gewalt)Verbrechens rechtskräftig verurteilt wurden und / oder die wegen ihres Verhaltens in der Öffentlichkeit untragbar sind. Hierzu zählen:

And One (man lese sich z. B. die Lyrics von ich esse Brot durch)
Böhse Onkelz
Bushido (+++UPDATE+++ sein Song Stress ohne Grund wurde am 17. Juli 2013 indiziert)
Der W
Eskimo Callboy (diskriminierende und frauenfeindliche Texte, in denen es fast ausschließlich um Sex geht und der Geschlechtsakt, Geschlechtsmerkmale etc. gossensprachlich bezeichnet werden)
Gary Glitter
Heldmaschine
Kärbholz (textlich rechts; Teilnahme an eindeutig rechten Konzerten)
Menowin Fröhlich
Oliver Shanti (rechtskräftige Verurteilung wg. Kindesmissbrauch
Rammstein
Saturdays Heroes (mehrfache Teilnahme an eindeutig rechten Konzerten; treten gemeinsam auf mit Interpreten wie dem rechten Prins Karl )
Sido
Xavier Naidoo (u. a. Auftritte vor sog. Reichsbürgern)

Weitere Details zu den Begründungen, warum diese Interpreten bei RRT nicht unterstützt werden, gibt es u. a. auf Wikipedia und im Netz.
Rap und HipHop sind bei uns zwar nicht verboten, werden aber so gut wie nicht gespielt, da es in diesen Genres zu viele fäkalsprachlastige Songs gibt sowie zu viele Interpreten, die wegen Drogen- und / oder Gewaltdelikten rechtskräftig verurteilt wurden. Solche Titel / Interpreten zu spielen, entspricht nicht unseren Radiogrundsätzen.

Diese Liste wird bei Bedarf aktualisiert.

(Stand: 2020)


vom: 25.06.2023 - 21:52
6 von 14 User finden diese Beitrag hilfreich.

Waren diese Informationen hilfreich?
Online
Schaufenster Ticker
Live Chat
neue Nachrichten
    • Maria Da Vinci - Ciao Ciao Ciao (ich liebeDich) -dt.-Vers.
      Do, 28.09.2023 21:31

    weiter

    • Rumbombe & Frenzy - Hotelzimmer
      Mi, 27.09.2023 17:23

    weiter

    • Arno Verano - 1000 Jahre Du
      Mi, 27.09.2023 09:06

    weiter

Geburtstagsbox
Gruß Box
wir Suchen Dich als
Counter
Welche Partei wählst du?
Wen wähltst du?
Welche Musik hört ihr gerne.
Stimmt mehrfach ab welche Musik ihr gerne hört.
Wetter App