(Häufig gestellte Fragen)
Diese persönlichen Voraussetzungen bringst Du mit:
1. Teamfähigkeit
2. Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit
3. Respektvoller Umgang mit anderen
4. Bereitschaft, Dich aktiv am Radio zu beteiligen
5. Mindestalter 16 Jahre
6. Ausreichend Zeit, regelmäßig zu senden
7. Ausreichend Zeit, Deine Sendungen entsprechend vorzubereiten und zu präsentieren
8. Dem Publikum angemessene Musik und Moderation (u. a. HörerInnen aus den angeschlossenen Kliniken)
9. Bereitschaft, nicht nur Titel & Interpreten anzusagen; keine Angst vor dem Mikrofon
10. Sende-Erfahrung (kein Muss, aber sehr vorteilhaft)
*******************************************
Technische Voraussetzungen:
1. Funktionsfähige, legal erworbene Sende-Software. Das bedeutet: erlaubt sind kostenlose Sendeprogramme / Freeware, Opensource Software wie z. B. Mixxx, Lunarcaster, IDJC usw. Ebenfalls erlaubt sind Vollversionen / Kaufversionen von Sendeprogrammen mit gültigem Lizenzschlüssel, die Du LEGAL erworben hast und an denen Du die Rechte zur Nutzung hast. NICHT erlaubt sind Sendeprogramme, deren Lizenzschüssel manipuliert oder umgangen wurde (sog. „Crackz“).
Freie Sendesoftware gibt es für Windows, Linux und Mac, einfach bei der Sendeleitung nachfragen.
2. Funktionsfähige, legal erworbene Sende-Software. Das bedeutet: erlaubt sind kostenlose Sendeprogramme / Freeware, Opensource Software wie z. B. Mixxx, Lunarcaster, IDJC usw. Ebenfalls erlaubt sind Vollversionen / Kaufversionen von Sendeprogrammen mit gültigem Lizenzschlüssel, die Du LEGAL erworben hast und an denen Du die Rechte zur Nutzung hast. NICHT erlaubt sind Sendeprogramme, deren Lizenzschüssel manipuliert oder umgangen wurde (sog. „Crackz“).
3. PC / Notebook: wenn sie nicht mehr mit Dampf betrieben werden, haben alle Rechner der letzten 10 Jahre die nötige Leistung.
Wir haben sogar schon mit nem Android Tablet gesendet.
4. stabile Internet-Verbindung mit mindestens einer Geschwindigkeit vergleichbar DSL-Geschwindigkeit (sog. Internetsticks und / oder W-LAN reichen erfahrungsgemäß zum störungs- und abbruchfreien Senden meistens nicht aus).
5. Ausreichendes Musikrepertoire (mp3-Format) an LEGAL erworbener Musik (= Titel, die legal erworben wurden und an denen Du die Rechte zur Nutzung besitzt. Dies können sein: sowohl physische Tonträger wie CDs und LPs, als auch digitale Tonträger, z. B: bei Amazon oder iTunes gekaufte mp3s. Laut schriftlicher Auskunft der GVL ausdrücklich NICHT verwendet werden dürfen Titel, die über einen Streamingdienst oder eine Streamingwebsite abrufbar sind, also z. B. Spotify / AppleMusic oder YouTube etc.
6. einwandfreier Klang von Musik und Mikrofon. Bei der optimalen Einstellung ist Dir die Sendeleitung gerne behilflich; zum Austesten der Einstellungen steht ein Teststream zur Verfügung.
7. Gesendet wird in mp3 und ohne/mit W-lan; um allen Hörern einen störungsfreien Empfang zu ermöglichen und eine unterbrechungsfrei Übertragung.
Stand: 2023
weiter
weiter
weiter